Industrie-Biomasse-Rotationstrockner | Sägemehltrockner

Modell WD-RD800
Kapazität 400–600 kg/h
Leistung 4 kW
Drehdurchmesser 0,8 m Durchmesser, Länge 8 m

Der Industrie-Biomasse-Rotary-Dryer ist eine hocheffiziente Trockenmaschine, die entwickelt wurde, um den Feuchtigkeitsgehalt von Materialien wie Holzspänen und Reishülsen auf 8 %–12 % zu reduzieren, mit Kapazitäten von 400 bis 2000 kg/h.

Wir bieten zwei Arten von Biomasse-Trocknern an: den Rotations-Trockner, ideal für Großbetriebe, und den Luftstrom-Sägemehl-Trockner, geeignet für kleinere, schnellere Trocknungsbedarfe. Beide werden häufig in der Holzkohleproduktion, Holzverarbeitung und Papierherstellung eingesetzt, um Rohstoffe für Briketts, Pellets, Möbel und mehr vorzubereiten.

Arbeitsprozess des industriellen Holzkohle-Trockners

Rohstoffe für den industriellen Biomasse-Rotations-Trockner

Der industrielle Biomasse-Rotations-Trockner ist so konzipiert, dass er eine Vielzahl von Biomasse-Materialien verarbeitet, die häufig in der Brikettproduktion verwendet werden. Geeignete Rohstoffe sind Holzspäne, Reishülsen, Kokosnussschalen, Weizenstroh und andere landwirtschaftliche oder forstwirtschaftliche Rückstände.

Nach dem Trocknen erreichen diese Materialien das ideale Feuchtigkeitsniveau für die direkte Zuführung in Sägemehl-Brikettpressen, was die Verbrennungsleistung und die Qualitätsbildung verbessert. Dies macht den industriellen Biomasse-Rotations-Trockner zu einem wichtigen Bestandteil der nachhaltigen Biomassebrennstoffproduktion.

Rohstoffe für Industrie-Biomasse-Rotationstrockner
Rohstoffe für Industrie-Biomasse-Rotationstrockner

Aufbau des industriellen Biomasse-Rotations-Trockners

Innenstruktur des Industrie-Biomasse-Rotationstrockners
  • Hauptkomponenten. Umfasst Trockenzylinder, Verbindungspipes, Heizofen (vom Kunden installiert), Ventilatoren, Zuführ- und Entladesysteme.
  • Trommeldesign. Die Trommel ist geneigt, um Materialien besser mit heißer Luft in Kontakt zu bringen und eine effiziente Trocknung zu gewährleisten.
  • Zuführ- und Entladesystem. Ausgestattet mit Einlass- und Auslassteilen sowie Dichtplatten, um Materialleckagen zu verhindern.
  • Heizofenstütze. Der Hersteller kann bei der Konstruktion helfen und Installationszeichnungen bereitstellen.
  • Optionale Kühlgeräte. Können für Hochleistungsbedarfe hinzugefügt werden, um die weitere Verarbeitung zu unterstützen.

Wie funktioniert der industrielle Biomasse-Rotations-Trockner?

  • Wärmequelle. Der Heizofen erzeugt heiße Luft als primäre Wärmequelle.
  • Luftzirkulation. Ein Ventilator leitet die heiße Luft vom Ofen in die Trockentrommel.
  • Materialbewegung. Feuchte Biomasse gelangt in die Trommel und bewegt sich über einen dicht gepackten Zahnriemen.
Fabrik für Wäschespinnmaschinen
Sägemehltrockner
  • Trocknungsprozess. Das Material wird während der Bewegung einem Hochtemperatur-Luftstrom ausgesetzt, um die Feuchtigkeit effektiv zu entfernen.
  • Entladungstemperatur. Das getrocknete Material verlässt die Anlage bei etwa 40–50°C.
  • Kühloption. Größere Maschinen können mit Kühlsystemen ausgestattet werden, um die Temperatur des Endprodukts zu senken.

Vorteile des industriellen Biomasse-Rotations-Trockners

  • Hohe Verarbeitungskapazität. Unterstützt die großflächige Trocknung mit geringem Brennstoffverbrauch und reduzierten Betriebskosten.
  • Robuste Bauweise. Verstellbares Zentralschiff und Rollring-Design reduzieren den Verschleiß und sparen Energie.
  • Stabile Betrieb. Ausgestattet mit einer Blockradstruktur, um die horizontale Kraft zu minimieren und die Stabilität der Geräte zu erhöhen.
  • Schnelle Trocknung. Behandelt heiße Luftströme für eine effiziente Feuchtigkeitsentfernung.
gewerbliche Biomasse-Rotations-Trockner
Preis für gewerbliche Biomasse-Rotations-Trockner
  • Flexible Skalierbarkeit. Entworfen mit einem Erweiterungsspielraum—keine Notwendigkeit, die Ausrüstung bei moderaten Produktionssteigerungen zu ersetzen.
  • Effiziente Wärmeverwendung. Optimierte Anordnung der Hubplatten sorgt für gleichmäßige Trocknung und hohe thermische Effizienz.
  • Niedriger Wartungsaufwand. Weniger Materialreinigungen und einfache Pflege.

Video des industriellen Biomasse-Rotations-Trockners

Industrie Biomasse Rotations-Trockner Arbeitsvideo

Parameter des industriellen Biomasse-Rotations-Trockners

ModellKapazitätLeistungDrehdurchmesser
WD-RD800400–600 kg/h4 kW0,8 m Durchmesser, Länge 8 m
WD-RD1000800-1000kg/h5,5+5,5 kW1m Durchmesser, Länge 10m
WD-RD12001000-1200 kg/h7,5+7,5 kW1,2 m Durchmesser, Länge 12 m
WD-RD15001500–2000 kg/h15+15 kW1,5 m Durchmesser, Länge 12 m
Parameter des Industrie Biomasse Rotations-Trockners

Luftstrom-Sägemehl-Trockner zu verkaufen

Der Luftstrom-Sägemehldörrer ist eine kostengünstige Trocknungslösung, die hochtemperierten Luftstrom nutzt, um den Feuchtigkeitsgehalt in Rohmaterialien schnell zu reduzieren. Nasse Biomasse wie Reishülsen oder Sägemehl wird mit heißer Luft gemischt und während des Transports durch das Trocknungrohr getrocknet.

Ein Separator entfernt dann effizient Feuchtigkeit aus dem Material. Ideal für Branchen wie Holzverarbeitung, Futtermittel, Chemie und Pharmazie, verarbeitet dieser Trockner Materialien mit einer Feuchtigkeit von unter 30 % und wird aufgrund seiner einfachen Struktur und seines günstigen Preises häufig eingesetzt.

Luftstromtrockner
Luftstromtrockner

Wie funktioniert der Luftstrom von Sägemehl? Trockner Wie funktioniert die Maschine?

Luftstrom-Trocknungsmaschine
  • Materialvorbereitung. Biomasse-Materialien wie Holz, Bambus oder Stroh müssen vor der Trocknung in Sägemehl (≤5mm) zerkleinert werden.
  • Heißluftgenerierung. Ein Frontzündungsofen erzeugt heiße Luftströme bei hohen Temperaturen, ähnlich einem Rotations-Trocknersystem.
  • Materialzufuhr. Nasses Sägemehl wird durch die Saugkraft des Ventilators in das Trocknungsrohr eingeführt.
  • Trocknungsprozess. Während das Material durch die Rohre flippt und sich bewegt, hat es vollen Kontakt mit der heißen Luft, was eine schnelle Verdampfung der Feuchtigkeit ermöglicht.
  • Ableitung. Getrocknete Partikel verlassen den Trocknungsprozess durch den Staubabscheider.

Vorteile der Luftstrom-Trocknungsmaschine

  • Rohstoffanforderungen. Geeignet für körnige Materialien wie Reishülsen, Sägemehl, Späne und zerkleinerte Äste (≤3mm Durchmesser, ≤5mm Länge).
  • Trocknungseffizienz. Trocknet Material von 35% auf 10% Feuchtigkeit mit heißer Luft bei ≥180°C; Entladungstemperatur: 40–50°C.
  • Brennstoffoptionen. Kompatibel mit Holzspänen, Kohle, Dampf, Elektrizität oder Gasheizung.
  • Hohe Leistung. Verfügt über starke Trocknungskapazität, kompaktes Design, geringe Investition und schnelle Betriebszeiten (2–10 Sekunden).
  • Produktqualität. Minimale Wärmebelastung des Materials, was weniger Verschmutzung und bessere Qualität gewährleistet.
  • Flexible Konfiguration. Unterstützt mehrere Heizmethoden, um unterschiedlichen Standortbedingungen und Verarbeitungsbedarfen gerecht zu werden.
Luftstrom-Sägemehl-Trockner

Parameter der Luftstrom-Reishülsen-Trocknungsmaschine

TypKapazitätLeistung
WD-AD320500-600kg/h7,5 kW
WD-AD219300-400kg/h 5,5 kW
Parameter der Luftstromtrocknungsmaschine
Luftstromtrocknungsmaschine zu verkaufen
Luftstromtrocknungsmaschine zu verkaufen

Anwendung der Trocknungsmaschine in Produktionslinien

Sobald der Sägemehl getrocknet und die Feuchtigkeit entfernt ist, eignet es sich für die weitere Verarbeitung in verschiedenen Biomasseproduktionslinien. Wir bieten zwei Hauptlösungen an:

  • Produktion von Holzpalettenblöcken. Diese Linie umfasst einen Holzzerkleinerer, eine Trocknungsmaschine, einen Leim-Mischer und eine Blockformmaschine—ideal zur Herstellung robuster Palettenblöcke aus getrockneter Biomasse.
  • Produktion von Biomasse-Briketts. Hier wird das getrocknete Sägemehl in eine Sägemehl-Brikettpresse eingeführt, die es zu Brennstoffbriketts für Heiz- oder Energieanwendungen komprimiert.
Holzblockmaschine

Herstellung von Holzpalettenblöcken

Die gemischten Rohstoffe werden in die Sägemehl-Ziegelmaschine gegeben, und das Sägemehl wird durch hohe Temperatur und hohen Druck zu Holzstäbchen gepresst.

Diese Stäbchen haben eine hohe Dichte und hohe Härte. Nach dem Zuschnitt können sie als Fußstützen für Holzpaletten verwendet werden.

Herstellung von Sägemehlbriketts

Eine Sägemehl-Brikettmaschine kann die zerkleinerten Holzspäne durch hohe Temperaturen in Biomassestäbchen pressen.

Sägemehl-Brikettiermaschine

Jede Linie maximiert den Wert von getrockneten Materialien für umweltfreundliche Herstellung.

Fazit

Mit seiner hohen Trocknungseffizienz, der breiten Materialanpassungsfähigkeit und den anpassbaren Konfigurationen ist der industrielle Biomasse-Rotary-Dryer eine ideale Lösung für großangelegte Biomasseverarbeitungsprojekte.

Ob in der Brikettproduktion, Pelletherstellung oder der Vorbereitung von holzbasierten Materialien verwendet, sorgt dieser Trockner für eine konstante Feuchtigkeitskontrolle und steigert die Gesamteffizienz der Produktion. Kontaktieren Sie uns noch heute, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Biomasse-Trocknungsbedürfnisse zu erhalten.