Wie kann man alte Holzmöbel recyceln?
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Menschen kaufen die Menschen weiterhin die neuesten Möbelstile und entsorgen dann ihre eigenen alten Möbel. Die Lebensdauer vieler Möbel beträgt oft nur 5 bis 8 Jahre. Der Verzicht auf Möbelprodukte nimmt zu, was zu einer Vielzahl an Altholzmöbeln führt.

Die Notwendigkeit des Recyclings von alten Holzmöbeln
Diese Möbelstücke werden in Flure, Blumenbeete und Grünanlagen geworfen und werden zu „Müll“, der die öffentliche Ordnung beeinträchtigt. Wenn sie längere Zeit nicht entsorgt werden, belegen sie nicht nur den Wohnraum der Bewohner, sondern schädigen auch die umliegende Wohnumgebung, nachdem sie der Sonne und dem Regen ausgesetzt waren.
Recyclingmethode für alte Holzmöbel
Eine der Methoden, Holzmöbel zu recyceln, besteht darin, sie zu Sägemehl zu verarbeiten. Dabei handelt es sich um das Pulverisieren oder Hacken der Altholzmöbel in Holzspäne. Anschließend werden diese Holzspäne zu Holzwerkstoffplatten verarbeitet, hauptsächlich zu Spanplatten, Faserplatten, Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffen usw. Einige auf dem Markt erhältliche Holzpaletten werden aus recycelten Holzmöbeln hergestellt, was sehr ressourcenschonend ist.
Da Holzmöbel im Allgemeinen viele Nägel enthalten, ist die Verwendung eines professionellen Holzmöbelzerkleinerers erforderlich. Die zerkleinerten Holzspäne werden mit einer Sägemehl-Brikettmaschine zu Biomasse-Sticks verarbeitet, oder die Holzspäne werden zu Holzkohle verkohlt, die als industrieller Brennstoff verwendet werden kann. Sie kann in Kesseln oder zur Stromerzeugung verwendet werden und auch als ziviler Brennstoff dienen. Diese Methode kann alte Möbel effektiv nutzen und die Situation der Ressourcenknappheit bis zu einem gewissen Grad lindern, insbesondere in Gebieten mit knapper Energie.

Eine andere Methode des Recyclings besteht darin, die Oberfläche von Altmöbeln zu behandeln, Metall- und Kunststoffzubehör zu entfernen, Oberflächenfarbe usw. mit bestimmten chemischen und physikalischen Mitteln zu entfernen und sie dann zu Materialien mit bestimmten Spezifikationen zu verarbeiten, die bei der Möbelherstellung erneut verwendet werden Herstellung von künstlichen Brettern. Diese Hölzer können neu gestrichen oder furniert werden, damit sie wie neu aussehen.
Zusammenfassung
Heutzutage ist es notwendig, alte Holzmöbel zu recyceln. Der Einsatz der oben genannten Recyclingmethoden kann nicht nur die Verknappung der Holzressourcen und die Umweltverschmutzung lindern, sondern auch die Verschwendung erneuerbarer Ressourcen reduzieren.