Wie man Bambus-Brikett-Kohle herstellt?
Aufgrund der schnellen Wachstumsrate von Bambus schadet das Abholzen von Bambus nicht der Umwelt. Insbesondere im heutigen immer wichtiger werdenden Umweltschutz erfreut sich Bambuskohle auf dem internationalen Markt immer größerer Beliebtheit, und die Entwicklung von Mechanismus-Bambuskohle ist sehr vielversprechend.

Wie man Bambus-Brikett-Kohle herstellt?
Der Bambus wird zuerst zu Chips von etwa 2 cm grob zerkleinert und dann wird das überschüssige Wasser durch einen Trockner entfernt, sodass die Feuchtigkeit des Rohmaterials 8%-12% beträgt. Der Biomasse-Brikettiermaschine formt die Bambus-Chips bei hoher Temperatur und Druck zu Bambus-Stäbchen.

Die fertigen Bambus-Stäbchen können direkt als Brennstoff zum Verbrennen verwendet werden. Sie können auch eine professionelle Kohlenisierungsofen verwenden, um die Bambus-Stäbchen bei hoher Temperatur zu Kohle-Bambus-Briketts zu karbonisieren. Der Kohleofen kann als eine Hub-Kohlenofen oder ein horizontaler Kohlenofen genutzt werden.

Vorteile von Bambus-Brikett-Kohle
Brennzeit
Im Test betrug die Brenndauer von 1 kg Mitteltemperatur-Bambuskohlebrikett dreieinhalb Stunden, während das gleiche Gewicht Hochtemperatur-Bambuskohle mehr als fünf Stunden brannte. Die Brenndauer entspricht dem Standard.
Aschenzustand
Die beim Verbrennen von Bambusbrikettkohle entstehende Asche kann auf natürliche Weise abfallen. Schlechte Holzkohle muss nach der Ascheproduktion manuell abgeschält werden, da sonst der brennende Teil von der Asche umhüllt wird und die exotherme Situation nicht gut ist. Gute Hochtemperatur-Bambuskohle fällt beim Verbrennen von selbst Schicht für Schicht ab, daher kann die Holzkohle immer in einem Hochtemperaturzustand gehalten werden.
Härte und Aussehen
Das Aussehen von Holzkohle aus Bambusbriketts ist im Allgemeinen besser als das von Holzkohlebriketts aus Sägemehl. Sie haben ein gepflegtes Aussehen, keine Risse und beim Anschlagen ist ein klarer Klang zu hören. Darüber hinaus weisen Bambuskohlebriketts eine hohe Härte auf. Wenn Bambuskohle auf natürliche Weise aus einer Höhe von zwei Metern heruntergeworfen wird, zerfällt das Brikett in zwei Teile mit einem flachen Abschnitt und ohne zerkleinerte Holzkohlesplitter.