Wie pflegt man die Holzhackmaschine?

30. Mai 2022

Holzzerkleinerer sind gängige Holzverarbeitungsgeräte und es ist unvermeidlich, dass es bei der täglichen Arbeit zu Abnutzungserscheinungen kommt. Aber warum können die Holzzerkleinerer anderer Leute mehrere Jahre lang verwendet werden und immer noch gut sein, während manche Kunden die Holzzerkleinerer mit ein oder zwei Jahren verwenden, um die Leistung stark zu reduzieren?

Der Grund dafür liegt möglicherweise darin, dass die Holzzerkleinerer einiger Kunden unsachgemäß genutzt und nicht regelmäßig gewartet werden. Heute gibt Shuliy Machinery als Hersteller von Holzbrechern seinen Kunden einige Vorschläge, die ihnen helfen, die Lebensdauer des Holzbrechers zu verlängern.

Holzzerkleinerungsmaschine mit Elektromotor
Holzzerkleinerungsmaschine mit Elektromotor

Lassen Sie die Holzhackmaschine eine Weile im Leerlauf

Nachdem die Holzmühle gestartet wurde, ist es am besten, die Maschine zuerst ein oder zwei Minuten im Leerlauf laufen zu lassen. Viele Leute schalten einfach die Maschine ein, um das Material in die zu zerkleinernde Ausrüstung zu geben, aber der Holzzerkleinerer kann nur bei hoher Geschwindigkeit gut funktionieren. Die Geschwindigkeit des Geräts in den ersten ein bis zwei Minuten hat die Anforderungen noch nicht erreicht. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt Material hineingeben, kommt es zu einer Überlastung des Motors, und der Motorverschleiß ist sehr groß, wenn Sie dasselbe tun. Ein ordnungsgemäßer Leerlauf kann auch dazu dienen, am ersten Tag das verbleibende Material auszuschließen und zu reinigen, um Materialmischungen zu vermeiden.

Vermeiden Sie das Einbringen von Metallgegenständen

Die Holzhackmaschine ist speziell für das Zerkleinern von Holz konzipiert und kann Holz verschiedener Härte zerkleinern. Einige Kunden geben jedoch beim Zerkleinern Nägel in das Holz, wie z. B. Holzpaletten. Tatsächlich ist dies für den Holzzerkleinerer sehr schädlich. Wenn Sie Holz mit Nägeln zerkleinern müssen, können Sie einen Zerkleinerer wählen, der Nägel entfernen kann, wie z. B. einen umfassenden Palettenzerkleinerer. Wenn es mit einem gewöhnlichen Holzhacker zerkleinert wird, werden die Klinge und die Maschine selbst beschädigt und die Lebensdauer der Maschine verkürzt.

Kompletter Brecher zu verkaufen
Kompletter Brecher zu verkaufen

Rechtzeitiger Austausch von Verschleißteilen

Die inneren Klingen des Holzschredders sind Verschleißteile, ein Werkzeugsatz zum Zerkleinern von Materialien 8 Stunden am Tag, der etwa sechs Monate halten kann, wenn die Klingen des Holzschredders ausgetauscht werden müssen, um die Effizienz der Ausrüstung aufrechtzuerhalten. Daher müssen wir häufig prüfen, ob die Maschinenklinge abgenutzt ist. Wenn es zu einem plötzlichen Produktionsrückgang kommt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Klinge stumpf geworden ist. Das Messer ist der Hauptbestandteil der Ausrüstung zum Zerkleinern von Materialien. Für diesen Teil wird empfohlen, den Verschleißgrad des Messers regelmäßig zu überprüfen.

Zu den Verschleißteilen gehört auch das Innensieb des Brechers, das regelmäßig überprüft und regelmäßig ausgetauscht werden muss. Darüber hinaus dient das Sieb zur Kontrolle der Größe der Holzpartikel. Achten Sie im Produktionsprozess darauf, dass sich die Größe der fertigen Partikel ändert und plötzlich größer wird, um einen Wechsel des Siebs in Betracht zu ziehen.

Kontrollieren Sie die Zuführgeschwindigkeit

Beim Zerkleinern von Holz darf die Zuführgeschwindigkeit nicht zu hoch sein. Je nach Modell der Holzhackeranlage muss bestimmt werden, wie viel Material auf einmal zugeführt wird. Viele Kunden und Freunde geben oft eine große Menge Holz in den Einlass, um die Produktionseffizienz zu steigern, was tatsächlich nicht gut ist. Da die Zerkleinerungsanlage ein Modell und eine begrenzte Kapazität hat. Auch wenn Sie mehr hineinstopfen, kann es nur nach und nach zerkleinert werden. Im Gegenteil, eine einmalige Überfütterung führt auch leicht zu Maschinenfehlfunktionen.