Kontinuierliche Kohlenstoffisierungsanlage in Sri Lanka installiert
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unsere kontinuierliche Kohlenstoffisierung erfolgreich an unseren Kunden in Sri Lanka geliefert wurde!
Durch intensive Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem Kunden haben wir eine umfassende Lösung maßgeschneidert, die nicht nur seinen Anforderungen an Kapazität, Effizienz und Umweltfreundlichkeit entspricht, sondern auch eine für beide Seiten vorteilhafte Partnerschaft ermöglicht.
Kundenhintergrund

Als tropischer Inselstaat verfügt Sri Lanka über reichlich landwirtschaftliche Ressourcen, was dazu führt, dass jedes Jahr erhebliche Mengen landwirtschaftlicher Reststoffe wie Erntestroh anfallen. Diese Rückstände beanspruchen nicht nur Land, sondern tragen bei der Verbrennung auch zur Umweltverschmutzung bei.
Um dieses Problem anzugehen und die lokalen Ressourcen optimal zu nutzen, beschloss ein srilankisches Bioenergieunternehmen, in eine moderne Bioenergieanlage zu investieren.
Kundenbedarf und -herausforderungen
- Kapazitätsnachfrage. Der Kunde benötigte eine Kohlenstoffisierungsanlage, die seiner wachsenden Marktnachfrage gerecht wird und eine Großserienproduktion ermöglicht.
- Rohmaterialanpassungsfähigkeit. Angesichts der vielfältigen Erntekulturen in Sri Lanka suchte der Kunde eine Anlage, die verschiedene Biomass-Rohstoffe verarbeiten kann, einschließlich Kokosnussschalen, Palmenkernen und Holzspäne.
- Energieeffizienz. Der Kunde legte Wert auf Energieeffizienz der Anlage, um Produktionskosten zu senken.
- Umweltverträglichkeit. Angesichts der lokalen Betonung des Umweltschutzes verlangte der Kunde, dass die Emissionen der Anlage strengen Umweltstandards entsprechen.


Unsere Lösung
Nach eingehender Kommunikation und technischem Austausch haben wir speziell für den Kunden eine kontinuierliche Karbonisierungsofenlösung maßgeschneidert. Diese Lösung umfasste:
- Hohe Kapazität. Durch das fortschrittliche kontinuierliche Design wurde die Kohlenstoffisierungsrate signifikant verbessert, um den Produktionsanforderungen des Kunden gerecht zu werden.
- Starke Rohmaterialanpassungsfähigkeit. Die Temperatur und Atmosphäre der Anlage können flexibel angepasst werden, um verschiedene Biomass-Rohstoffe zu berücksichtigen.
- Energieeffizienz. Die Einführung eines hocheffizienten WärmeRückgewinnungssystems minimierte den Energieverbrauch.
- Umweltfreundliches Design. Der im Ofen erzeugte Abgas wird mehrstufig gereinigt, wodurch Emissionen deutlich unter den lokalen Umweltstandards liegen.
Wichtige Fragen und Lösungen während des Verkaufsprozesses

- Kundenzweifel an der Zuverlässigkeit der Ausrüstung. Wir haben diese Bedenken durch detaillierte Erklärungen zu Materialien, Prozessen und Qualitätssicherungssystemen der Ausrüstung sowie durch erfolgreiche Fallstudien geklärt.
- Kundenbedenken hinsichtlich Installations- und Inbetriebnahmezeit. Wir verpflichteten uns zu professionellen Installations- und Inbetriebnahmeservices und entwickelten einen detaillierten Bauplan, um eine rechtzeitige Projektfertigstellung zu gewährleisten.
- Kundennachfrage nach After-Sales-Wartung. Wir boten ein umfassendes After-Sales-Service-System, einschließlich Ersatzteilversorgung und Fernsupport, um einen langfristig stabilen Betrieb der Anlage sicherzustellen.
Kundenvorteile beim Kauf einer kontinuierlichen Kohlenstoffisierung

- Verbesserte wirtschaftliche Vorteile. Durch die Umwandlung von Biomasseabfällen in hochwertiges Biokohle erreichte der Kunde signifikante Verbesserungen der wirtschaftlichen Rendite.
- Umweltverbesserung. Als Premium-Bodenverbesserer hilft Biokohle, Bodenqualität zu verbessern und Treibhausgasemissionen zu reduzieren.
- Verbessertes Unternehmensimage. Durch Investitionen in fortschrittliche Bioenergieprojekte hat der Kunde ein positives Unternehmensimage aufgebaut.
Fazit

Der erfolgreiche Abschluss des Sri-Lanka-Projekts zeigt voll und ganz die Wettbewerbsfähigkeit unseres kontinuierlichen Karbonisierungsofens im Bioenergiesektor.
Wir werden weiterhin an unserem kundenorientierten Prinzip festhalten und unseren globalen Kunden noch bessere Produkte und Dienstleistungen anbieten.