Biomasse-Briketthersteller nach Mexiko geliefert

Im Jahr 2025 wurde einer unserer Biomasse-Briketthersteller erfolgreich nach Mexiko exportiert, um ein lokales Projekt zu unterstützen, das landwirtschaftliche und Holzabfälle in hochwertigen sauberen Brennstoff verwandelt.

Kundenhintergrund

In Mexiko hatte ein Unternehmen, das sich auf nachhaltige Energie konzentriert, mit der Ansammlung von landwirtschaftlichen und Holzabfällen zu kämpfen. Jährlich fielen große Mengen Sägemehl, Maisstängel und Reishülsen an. Traditionelle Entsorgungsmethoden wie Verbrennen oder Wegwerfen verschwenden nicht nur Ressourcen, sondern verursachen auch Umweltverschmutzung.

Um die Wiederverwertung von Abfällen zu erreichen und saubere Energie zu entwickeln, entschied sich das Unternehmen, in einen Biomasse-Briketthersteller zu investieren, um diese Abfälle in hochdichte Brennstoffbriketts umzuwandeln.

Wie macht man Briketts aus Sägemehl?
Sägemehlbriketts

Herausforderungen und Anforderungen

Der Kunde benötigte eine Maschine, die lokale Sägemehl- und Maisstängel effizient verarbeiten kann und dabei Brennstoffbriketts mit hoher Dichte und stabilem Brennverhalten produziert. Die Ausrüstung musste zudem zuverlässig sein und sich an unterschiedliche Feuchtigkeitsgehalte der Rohstoffe anpassen, um eine kontinuierliche Produktion zu gewährleisten.

Zusätzlich musste die Produktionskapazität die lokale Marktnachfrage erfüllen, und die Maschine musste die Flexibilität besitzen, verschiedene Formen und Größen von Briketts herzustellen.

Lösung

Der Kunde wählte unseren Biomasse-Briketthersteller mit einer Produktionskapazität von 250–350 kg pro Stunde. Durch Hochtemperatur- und Hochdruckextrusion presst die Maschine die Rohstoffe zu dichten Briketts. Sie unterstützt mehrere Formeinsätze, um unterschiedliche Marktanforderungen zu erfüllen.

Biomasse-Briketthersteller
Biomasse-Briketthersteller

Die Ausrüstung ist außerdem mit einem fortschrittlichen Steuerungssystem ausgestattet, das die Feuchtigkeit der Rohstoffe und den Extrusionsdruck regelt, um Blockaden zu verhindern und eine gleichbleibende Produktqualität sicherzustellen.

Implementierungsprozess

Nach der Ankunft in Mexiko installierte und nahm das lokale Team die Maschine unter Fernanleitung unserer Ingenieure in Betrieb. Der Kunde führte Testproduktionen mit lokalem Sägemehl und Maisstängeln durch und erzielte schnell gleichmäßige, hochdichte Briketts.

Nach Erreichen der Vollproduktion konnte die Anlage 6–8 Tonnen Briketts pro Schicht herstellen, um Kessel von öffentlichen Einrichtungen zu versorgen und als umweltfreundlichen Brennstoff auf dem lokalen Markt zu verkaufen. Das Feedback war überwältigend positiv.

Produkte und Rohstoffe der Sägemehlbrikettiermaschine
Produkte und Rohstoffe der Sägemehlbrikettiermaschine

Ergebnisse und Vorteile

Durch dieses Projekt verwandelte der Kunde erfolgreich Abfälle in wertvollen Brennstoff, reduzierte Umweltverschmutzung und senkte Energiekosten, während die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt verbessert wurde.

Der Einsatz von Biomassebriketts trug auch zu saubererer Luft bei und schuf lokale Arbeitsplätze. Dieser Biomasse-Briketthersteller brachte nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern unterstützte auch die nachhaltige Entwicklung in der lokalen Gemeinschaft.