Kastenförmiger Holzkohletrockner | Trocknungsmaschine für Holzkohlebriketts

Modell WD-BD 08
Größe des Trockenraums 8m*2,3m*2,5m
Umwälzventilator 6 Stück
Entfeuchtungsventilator 2Stk
Wagen 8 Stück
Tablett 80 Stück

The box-type charcoal dryer is very common in the wood charcoal industry. Usually, drying and packing briquettes are the last steps of the charcoal production line. The molding process of various types of charcoal briquettes like shisha charcoals and charcoal balls requires the addition of a certain proportion of binder and water. Therefore, the freshly produced biomass-based carbon has higher moisture content and needs to be dried to improve various strength indicators.

Application of charcoal dryer

Der kastenförmige Holzkohletrocknungsraum hat ein breites Anwendungsspektrum und kann in vielen Bereichen eingesetzt werden, z. B. bei Holzkohle, Lebensmitteln, Agrar- und Nebenprodukten, Früchten, chinesischen Arzneimitteln und Wasserprodukten. Die Rohstoffe für Holzkohleverarbeitungsanlagen sind immer Wasserpfeifenkohle, Wabenholzkohlebriketts, Grillkohlekugeln usw.

Aufgrund der großen Auswahl an Rohstoffen können Lebensmittelverarbeiter mit diesem Kastentrockner auch Obst und Gemüse trocknen.

Structures of box-type charcoal dryer

Der kastenförmige Holzkohletrockner besteht hauptsächlich aus einem Isolierkastenkörper, einem Schaltschrank, Ventilatoren, Regalen, einem Lüftungskanal, einem Temperatur- und Feuchtigkeitsmesssystem und einem Staubentfernungsgerät. Die Wandpaneele der Wärmedämmbox bestehen vorne und hinten aus 4 mm dickem Farbstahl und in der Mitte aus 7 mm wärmedämmender Steinwolle. Wenn die Heizmethode eine Wärmepumpenheizung ist, muss eine Wärmepumpe konfiguriert werden.

Video of charcoal briquette drying machine

In diesem Video verarbeitet der Holzkohletrockner viele Arten von Rohstoffen wie Süßkartoffelstärke, Mango und Holzkohlebriketts, was die vielfältigen Rohstoffe des Kastentrockners zeigt.

Working principle of charcoal briquette drying machine

Die Heizmethode der Holzkohlebrikett-Trocknungsmaschine umfasst hauptsächlich die traditionelle holzverbrennende Kohleverbrennungsmethode, und es kann auch die umweltfreundlichere Methode der Verbrennung von Holzpellets verwendet werden. Selbstverständlich kann auch eine Wärmepumpe zum Heizen eingesetzt werden. Stellen Sie je nach Material unterschiedliche Temperaturen ein, die maximale Temperatur beträgt 120 Grad Celsius, wenn die Holzkohle getrocknet ist, beträgt die maximale Temperatur 70-80 Grad Celsius.

Die heiße Luft zirkuliert kontinuierlich durch die Rohre im Trockenraum und wird in der Trockenbox durch die Heißluftzirkulation erwärmt, um den Effekt der Trocknung der Materialien zu erzielen. Die Trockenbox ist mit einer Feuchtigkeitsauslassöffnung ausgestattet, die Wasserdampf effektiv entfernen und den Trocknungseffekt gewährleisten kann.

Advantages of box-type charcoal dryer

  1. Der Holzkohletrockner ist ein intelligentes Gerät, das Entfeuchtung, Heizung, Abgastemperatur und Temperaturregelung integriert.
  2. Das einzigartige Design der Abgaswärmerückgewinnung kann den Wärmeverlust des Abgases reduzieren und die Gesamtenergieeinsparung ist besser.
  3. Der Holzkohletrockner kann die Temperatur und Luftfeuchtigkeit entsprechend den Eigenschaften des getrockneten Materials mit einem hohen Maß an Intelligenz regulieren.
  4. Während des Trocknungsprozesses ist keine Aufsicht erforderlich und das Gerät schaltet sich automatisch ab, sobald das Material getrocknet ist oder die Trocknungstemperatur erreicht ist.
  5. Die Installation und Demontage der Holzkohlebrikett-Trocknungsmaschine ist sehr bequem, sie nimmt eine kleine Fläche ein und kann drinnen und draußen verwendet werden.

Advantages of heat pump charcoal dryer

Herkömmliche kohlebefeuerte Gas- und Kesseltrocknungsmethoden sind nicht nur zeitaufwändig und kostenintensiv, sondern bergen auch potenzielle Gefahren für Umweltverschmutzung, Sicherheit und Lebensmittelsicherheit. Sie werden nach und nach abgeschafft, wenn der Schwerpunkt auf einer umweltfreundlichen Produktion liegt. Daraus entstand der Wärmepumpentrockner, der auf eine kleine Menge elektrischer Energie angewiesen ist, um die Wärme in der Luft aufzunehmen und an den Trockenraum zu übertragen. Wärmepumpentrockner gehören zu den Vertretern der Maschinen, die neue Energiequellen nutzen und werden von vielen Umweltschutzherstellern bevorzugt.

Der Holzkohletrocknungsraum mit Wärmepumpe kann eine hohe Effizienz und Energieeinsparung erzielen. Es muss nur wenig elektrische Energie verbraucht werden, um eine große Menge Wärme in der Luft zu absorbieren, und der Stromverbrauch beträgt nur 1/4 des Stromverbrauchs gewöhnlicher elektrischer Heiztrockner. Darüber hinaus können im Vergleich zu Kohle-, Öl- und Gastrocknern mit einem Holzkohletrocknungsraum mit Wärmepumpe etwa 601 TP3T Betriebskosten eingespart werden.

Parameters of charcoal briquette drying machine

Dies sind die beiden am häufigsten verkauften Modelle und werden mit Holz oder Kohle beheizt. Die Länge jedes Wagens beträgt einen Meter, die Länge des Trockenraums mit 8 Wagen beträgt 8 Meter und jeder Wagen kann 10 Tabletts aufnehmen. Beispielsweise ist die Trockenbox des Modells WD-BD 08 8 Meter lang und bietet Platz für 8 Wagen mit 80 Tabletts.

ModellWD-BD 08WD-BD 010
Größe des Trockenraums8m*2,3m*2,5m1mX2,3mX2,5m
Umwälzventilator6 Stück6 Stück
Entfeuchtungsventilator2Stk2Stk
Wagen8 Stück10 Stück
Tablett80 Stück100 Stück

Box-type charcoal dryer shipped to Libya

Die Holzkohlefabrik des libyschen Kunden expandierte und produzierte immer mehr Holzkohlebriketts. Die natürliche Trocknung konnte seine Anforderungen nicht mehr erfüllen, daher beschloss er, in einen Trockner zu investieren, um die Effizienz zu steigern.

After learning about the scale of the charcoal plant of the Libyan customer, the sales manager Crystal recommended to him a drying room with a daily output of 3 tons and a length of 10 meters, equipped with 100 pallets. The case of the Libyan client is very successful. The following pictures are the detailed parameters of the dryer purchased by Libyan customers.