Ist ein Holzkohlebrikett-Trockner notwendig?

07.05.2022
Wabenkohle
Wabenkohle

Bevor unsere Kunden unsere Holzkohlebrikett-Maschinen kaufen, fragen sie immer unseren Verkaufsleiter, ob sie keinen Holzkohlebrikett-Trockner kaufen müssen, um Kosten zu sparen. Weil sie denken, dass Holzkohle auch durch Sonneneinstrahlung im Freien getrocknet werden kann.

Hier stellt sich also die Frage: Ist es notwendig, einen Holzkohlebriketttrockner zu kaufen?

Natürliche Trocknung ist unerwünscht

Als Antwort auf die obige Frage empfehlen unsere Vertriebsmitarbeiter ihren Kunden generell, gleichzeitig mit der Holzkohlemaschine auch einen Holzkohlebriketttrockner zu kaufen. Die Gründe sind wie folgt.

  • Holzkohle kann teilweise im Sonnenlicht im Freien getrocknet werden, aber die Außentemperatur ändert sich häufig und es ist schwierig, die Trocknungstemperatur der Holzkohle konstant zu halten.
  • Wenn die Produktion des Kunden groß ist, ist der Transport einer großen Menge schwerer Holzkohle im Freien an sich schon eine zeitaufwändige und arbeitsintensive Aufgabe, und die Arbeitseffizienz wird stark reduziert.
  • Unter der Annahme, dass die Holzkohle im Freien an einen Ort mit guter Sonneneinstrahlung gebracht wird, führt die Überlappung einer großen Menge Holzkohle dazu, dass die untere Holzkohleschicht ungleichmäßig trocknet und nicht gründlich getrocknet wird, was den Nutzungseffekt beeinträchtigt.
  • Da die Wetterbedingungen unvorhersehbar sind, führt ein plötzlicher Regen dazu, dass der Kunde viel Holzkohle verliert und einen wirtschaftlichen Verlust erleidet.

Kann der Trocknungsschritt weggelassen werden?

Der Trocknungsschritt kann nicht weggelassen werden.

Kürzlich haben Benutzer von ins Ausland exportierten Holzkohlemaschinen geantwortet, dass die hergestellten Holzkohlestäbe nicht geformt seien, nicht gut zündeten und auch Funken auszustoßen schienen. Dies liegt daran, dass die Holzkohle nach dem Garen nicht getrocknet wird. Im Allgemeinen weist die hergestellte Holzkohle eine gewisse Luftfeuchtigkeit auf. Diese Rohstoffe können nicht direkt verwendet werden und müssen mit einem Holzkohletrockner getrocknet werden, um das überschüssige Wasser in der Holzkohle zu entfernen.

Trocknungssystem für Holzkohlebriketts
Trocknungssystem für Holzkohlebriketts
trockene Holzkohlebriketts
trockene Holzkohlebriketts

Welche Holzkohlebrikett-Trockner können wir anbieten?

Unser Unternehmen bietet zwei Arten von Holzkohle-Trocknern an, darunter Kastentrockner und Bandtrockner.

Trockner für Holzkohlebriketts
Trockner für Holzkohlebriketts

Kastentrockner sind in der Holzkohleindustrie sehr verbreitet, sie können verschiedene Arten von Holzkohleblöcken wie Grillholzkohle und Brikettholzkohle und Holzkohlebriketts usw. trocknen. Es ist sehr effizient, mit der Maschine zu trocknen und verbessert die verschiedenen Festigkeitsindizes der Holzkohle. Der Holzkohlebrikett-Trockner kann die Temperatur und Luftfeuchtigkeit entsprechend den Eigenschaften des getrockneten Materials regulieren.

Der Bandtrockner eignet sich sehr gut zum Trocknen von kleiner Holzkohle, wie z. B. runder oder quadratischer Shisha-Kohle. Der Bandtrockner transportiert die Holzkohle hauptsächlich über den Förderer auf das flache Förderband und trocknet das Wasser der Holzkohle durch den Antrieb des Netzbeutels und hoher Temperatur. Mit dem Bandtrockner kann die Luftdurchlässigkeit des Materials und die Gleichmäßigkeit der Trocknung verbessert werden.