Wie man einen horizontalen Karbonisierungsofen verwendet?
Charcoal-Produktion mit einem horizontalen Karbonisierungsofen ist ein präziser Prozess, der sorgfältige Aufmerksamkeit erfordert. Befolgen Sie diese umfassende Anleitung, um eine optimale Leistung und einen effizienten Betrieb Ihres Geräts sicherzustellen.
Schritt 1: Den richtigen Standort auswählen
Wählen Sie zunächst ein flaches Stück Land aus, auf dem Sie Ihre horizontale Karbonisierungsmaschine aufstellen möchten. Dies sorgt für Stabilität und Sicherheit während des Einsatzes. Positionieren Sie die Maschine sicher auf der gewählten Oberfläche.

Schritt 2: Rohmaterialien beladen
Öffnen Sie die Ofentür und laden Sie vorsichtig die zur Karbonisierung vorgesehenen Rohstoffe ein. Füllen Sie den Ofen vollständig, um die Effizienz zu maximieren. Dieser Schritt legt den Grundstein für einen erfolgreichen Holzkohleproduktionsprozess.
Schritt 3: Den Ofen entzünden
Leiten Sie den Karbonisierungsprozess ein, indem Sie Holz zum Anzünden des Feuers verwenden. Beobachten Sie die Temperaturanzeige, und sobald sie 150–200 Grad erreicht, beginnt der horizontale Holzkohleofen mit der Abgabe von brennbarem Gas. Dieses Gas entzündet sich dann spontan, wenn es durch die Pipeline strömt.
Schritt 4: Den Karbonisierungsprozess überwachen
Lassen Sie den horizontalen Karbonisierungsofen etwa 5 Stunden lang laufen. Während dieser Zeit wird das interne brennbare Gas allmählich genutzt und die Flamme wird schwächer. Diese Verringerung der Flamme signalisiert den Abschluss des Karbonisierungsprozesses.

Schritt 5: Abschluss und Abbau
Wenn die Flamme erlischt, ist der Karbonisierungsprozess abgeschlossen. An diesem Punkt ist Ihre Holzkohle einsatzbereit. Schalten Sie den Ofen vorsichtig ab und stellen Sie sicher, dass die Sicherheitsprotokolle befolgt werden.
Der Betrieb eines horizontalen Karbonisierungsofens erfordert Präzision und die Einhaltung bestimmter Schritte. Wenn Sie diesem Leitfaden folgen, beherrschen Sie die Kunst, hochwertige Holzkohle effizient und effektiv herzustellen. Maximieren Sie das Potenzial Ihrer Ausrüstung und tragen Sie zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Holzkohleproduktion bei.