Sägemehlbrikettiermaschine | Biomasse-Brikettmaschine zu verkaufen
Modell | WD-WB50 |
Kapazität | 250-350 kg pro Stunde |
Leistung | 18,5 kW/22 kW |
Abmessungen | 1,7 * 0,7 * 1,4 m |
Gewicht | 700kg |
Die Sägemehlbrikettemaschine kann Abfallholzmaterialien wie Sägemehl, Reishülsen und andere Biomasse in hochdichte Brennstoffbriketts umwandeln. Mit einer Kapazität von 250–350 kg/h komprimiert diese Maschine rohe Biomasse bei hoher Temperatur und Druck und bildet feste Brennstoffstäbe, die sowohl umweltfreundlich als auch effiziente Alternativen zu traditionellen Brennstoffen wie Feuerholz und Kohle sind.
Die resultierenden Briketts haben eine kompakte Form, eine hervorragende Brennbarkeit und können auch in Schwelöfen weiterverarbeitet werden, was sie zu einer nachhaltigen Wahl für die Energieerzeugung macht. Diese Ausrüstung legt den Schwerpunkt auf die Abfallverwertung und steht im Einklang mit ökologischen Zielen, indem sie ansonsten entsorgte Materialien wiederverwendet.
Sägemehlbrikettemaschine zu verkaufen
Die zum Verkauf stehende Biomasse-Brikettiermaschine ist vielseitig und in der Lage, ein breites Spektrum an Rohstoffen zu verarbeiten, darunter verschiedene Holzabfälle und Ernterückstände.
Es wandelt Materialien wie Sägemehl, Maisstängel, Sojabohnenstängel und Reisschalen in Sägemehlbriketts um und fördert so eine nachhaltige Kraftstoffproduktion.

Bevor diese Materialien jedoch verarbeitet werden können, sind zwei wesentliche Schritte erforderlich:

Zerquetschen
Die Rohstoffe, insbesondere größere Partikel wie Äste und Stängel, müssen zunächst mit einem Holzbrecher auf die entsprechende Größe zerkleinert werden.
Trocknen
Der Feuchtigkeitsgehalt der Rohstoffe muss zwischen 8% und 12% liegen.
Überschüssige Feuchtigkeit wird mithilfe eines Trockners entfernt, bevor sie der Biomasse-Brikettiermaschine zugeführt wird.

Diese Vorbereitung gewährleistet die Effizienz und Qualität der fertigen Briketts.
Struktur aus Holz Briketts Herstellungsmaschine
Die Struktur der Holzbrikettiermaschine ist darauf ausgelegt, Leistung, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Zu den Hauptkomponenten gehören.

- Steuerungsschrank. Reguliert Spannung und Temperatur; betreibt die Schraubenpropeller im Rückwärtslauf, um ein Verstopfen zu verhindern.
- Motor. Hochwertiger, schnell rotierender Motor für einen reibungslosen Betrieb.
- Lager. Verbesserte, dickere Lager erhöhen die Verschleißfestigkeit für eine stabile Leistung.
- Einfüllöffnung. Größeres Design erhöht die Effizienz, indem es mehr Materialeingang ermöglicht.
- Elektrische Heizkreise. Passt automatisch die Feuchtigkeitslevels für optimale Brikettqualität an.
- Schneidgestell. Sammelt fertige Sägemehlbriketts nach der Verarbeitung.
Diese Komponenten arbeiten zusammen, um sicherzustellen, dass die Maschine effizient arbeitet und gleichzeitig hochwertige Briketts produziert.
Komponenten der Sägemehlbrikettiermaschine

- Die Schnecke der Biomasse-Brikettiermaschine wurde mehreren Debugging-Prozessen unterzogen.
- Die Tonhöhe wurde erhöht, um die Leistung zu verbessern.
- Die Futterkapazität wurde verbessert.
- Durch diese Anpassungen konnte die Leistung der Maschine deutlich gesteigert werden.
- Das vollautomatisch gesteuerte elektrische Heizgerät ist für die Sägemehlbrikettiermaschine konzipiert.
- Es kann die Trockenheit und Feuchtigkeit des Materials regulieren.
- Diese Funktion gewährleistet eine stabile Entladung und Formung der Briketts.
- Es erhöht auch die Arbeitseffizienz der Maschine zur Herstellung von Sägemehlstäben.


- Zu den gängigen Formen der Sägemehlbrikettiermaschine gehören sechseckige und viereckige Formen.
- Spezielle Formen können je nach Kundenwunsch angepasst werden.
- Kontinuierliches Debuggen hat zu Verbesserungen in der Struktur des Formzylinders geführt.
- Die Modifikationen reduzierten die Reibung zwischen der Maschine und dem Rohmaterial.
- Durch diese Anpassungen wurde die Dichte der erzeugten Briketts erhöht.
Prinzip der kommerziellen Biomassebrikettmaschine
Beim Betrieb der Sägemehlbrikettiermaschine ist eine Vorheizung auf 380 Grad Celsius erforderlich, bevor Rohstoffe in die Maschine eingespeist werden können. Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, beginnt der Prozess der Brikettbildung.
Wichtige Schritte umfassen
- Vorheizen. Die Maschine muss auf 380°C vorgeheizt werden.
- Einfüllen. Nach Erreichen der richtigen Temperatur werden die Rohmaterialien an der Einfüllöffnung platziert.
- Materialbewegung. Der Motor treibt das Lager und das Schraubenförderband an, das Material sanft in das Formrohr schiebt.
- Extrusion. Bei hoher Temperatur und Druck werden die Holzspäne oder Reishülsen durch die Entladeöffnung extrudiert, wodurch die endgültigen Briketts entstehen.

Dieser Prozess gewährleistet eine effiziente Produktion dichter und gleichmäßiger Briketts.
Eigenschaften der Endprodukte der Sägemehlbrikettmaschine
- Die üblichen Größen komprimierter Sägemehlbriketts sind 40 cm oder 50 cm, mit einer Mindestlänge von 15 cm.
- Diese Briketts haben eine hohe Dichte, geringe Größe und gute Brennbarkeit und eignen sich daher ideal als Ersatz für Brennholz und Kohle, insbesondere für Kamine.
- Bei der Produktion werden Sägespäne unter hohen Temperaturen und hohem Druck komprimiert, wodurch hohle Briketts entstehen, die die Verdunstung von Wasserdampf unterstützen.
- Typische Außendurchmesser reichen von 50–60 mm mit Öffnungen von 15–20 mm und die Formen umfassen hohle viereckige, sechseckige, achteckige oder kreisförmige Formen.
- Qualitätsbriketts haben keine Risse, eine holzgelbe Farbe und können durch Anpassungen während der Produktion optimiert werden.




Parameter des Biomassebrikett-Extruders
Modell | WD-WB50 |
Kapazität | 250-350 kg pro Stunde |
Leistung | 18,5 kW/22 kW |
Abmessungen | 1,7 * 0,7 * 1,4 m |
Gewicht | 700kg |
Wie packt man Sägemehl-Biomassebriketts?

Unser Unternehmen bietet professionelle Brikettverpackungsmaschinen an, mit denen Sägemehlbriketts nach der Herstellung durch die Biomasse-Brikettmaschine effizient verpackt werden können.
Mit einer Kohlepackmaschine können Fabriken Bio-Briketts in maßgeschneiderten Mengen verpacken.
Wichtige Vorteile der Verpackung
- Feuchtigkeitsschutz. Verpackte Briketts sind besser vor Feuchtigkeit geschützt.
- Transportfreundlichkeit. Verpackte Briketts sind leichter zu transportieren.
- Verbesserte Erscheinung. Die Verpackung verbessert das Aussehen, wodurch die Briketts für den Markt attraktiver werden.
Diese Eigenschaften sorgen dafür, dass die verpackten Sägemehlbriketts nicht nur praktisch, sondern auch marktfreundlich sind.






Komplette Produktionslinie für Biomasse-Sägemehlbrikettemaschinen
Die Sägemehlbrikettemaschine arbeitet effizienter als Teil einer kompletten Biomasse-Brikett-Produktionslinie. Diese Linie umfasst essentielle Ausrüstungen wie Holzzerkleinerer, Trockenanlagen und Sägemehlbrikettemaschinen, die zum Verkauf angeboten werden.
Die Hauptschritte im Herstellungsprozess von Sägemehl-Biomasse-Briketts sind wie folgt:
- Erste grobe Zerkleinerung. Große Stämme und Holzreste werden zerkleinert.
- Feinzerkleinerung. Das zerkleinerte Material wird weiter in kleinere Partikel verfeinert.
- Trocken. Sägemehl wird getrocknet, um den optimalen Feuchtigkeitsgehalt zu erreichen.
- Kühlen. Das getrocknete Sägemehl wird abgekühlt, um es zu stabilisieren.
- Brikettformung. Das Sägemehl wird zu Briketts verdichtet.
- Kohlenstoffisierung. Schließlich durchlaufen die Briketts die Kohlenstoffisierung, um ihre Eigenschaften zu verbessern.

Verschiedene Materialien, darunter Baumstämme, verschiedene Hölzer und Möbelreste, werden durch diesen Prozess in Sägemehlstangen umgewandelt.
Als professioneller Hersteller und Lieferant von Biomasse-Holzkohlemaschinen kann unser Werk die Ausrüstung an spezifische Anforderungen anpassen und sowohl inländischen als auch internationalen Kunden umfassende Verarbeitungslösungen zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten.


Eine komplette Kohlenstoffanlage zu verkaufen, installiert in Guinea
Unser Unternehmen hat erfolgreich eine komplette Kohlenstoffproduktionslinie nach Guinea verschifft, die fünf Sägemehl-Biomassebrikettemaschinen als Schlüsselkomponenten umfasst. Die Kohlenstoffanlage in Guinea wird karbonisierte Biomassebriketts als Endprodukte erzeugen.
Um einen reibungslosen Aufbau zu gewährleisten, haben wir einen unserer Ingenieure nach Guinea entsandt, um bei der Installation der gesamten Produktionslinie zu helfen. Der Kunde hat den Installationsprozess nun abgeschlossen und mit der Produktion von Holzkohlebriketts begonnen.


Können Rinde und Blätter zur Herstellung von Sägemehl-Biomassebriketts verwendet werden?
Nach dem Kauf einer Sägemehl-Brikettmaschine ist es für Kunden wichtig, die Eignung ihrer Rohstoffe für die Herstellung von Holzkohlebriketts zu beurteilen.
Ein indonesischer Kunde hat sich während des Kaufvorgangs an uns gewandt und Bedenken hinsichtlich der in der Nähe seiner Fabrik verfügbaren Materialien geäußert. Sie stellten fest, dass zahlreiche Bäume ihre Anlage umgaben und viele beschnittene Äste und Blätter typischerweise verbrannt wurden.


Aus Sicht des Umweltschutzes fragten sie, ob sie diese Blätter oder Rinden für die Holzkohleproduktion nutzen könnten. Die gute Nachricht ist, dass sich eine Vielzahl von Rohstoffen für die Herstellung von Holzkohle eignen, darunter:
- Sägespäne
- Maisstängel
- Blätter
- Bellt
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Blätter und Rinde zwar verwendet werden können, diese jedoch mit anderen Materialien wie Sägemehl kombiniert werden sollten, um optimale Ergebnisse bei der Herstellung von Biomassebriketts zu erzielen.

Globale Fälle von Biomassebrikettmaschinen für Unternehmen
Wir haben kürzlich die Lieferung einer kompletten Biomasse-Brikettproduktionslinie nach Myanmar abgeschlossen für einen Kunden, der im Kohlenstoffgeschäft tätig ist. Dieser Geschäftsmann betreibt seine eigene Kohlenstoffverarbeitungsfabrik vor Ort und entdeckte unseren Kohlenstoffmaschinen-Kanal auf YouTube, während er nach Ausrüstungsanbietern suchte.



Nach ausführlichen Gesprächen mit unserem Vertriebsleiter entschied sich der Kunde für ein umfassendes Paket, das Folgendes beinhaltete:
- Sägemehlbrikettiermaschine
- Holzbrecher
- Karbonisierungsofen
- Zugehörige Zusatzausrüstung
Unsere Biomasse-Brikettmaschinen wurden in verschiedenen Ländern erfolgreich eingesetzt und unterstützen Holzkohlebetriebe und Holzverarbeitungsbetriebe bei der gewinnbringenden Herstellung von Sägemehl-Biomasse-Briketts.
Wenn Sie an ähnlichen Lösungen interessiert sind, können Sie sich jederzeit an uns wenden und sich beraten lassen.



Invest in Shuliy’s wood briquette extruder
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unser fortschrittlicher Holzbrikett-Extruder darauf ausgelegt ist, Holzabfälle effizient in eine nachhaltige Brennstoffquelle umzuwandeln. Diese umweltfreundliche Lösung unterstützt nicht nur die Holzverarbeitung, sondern hilft Ihnen auch, Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Wenn Sie Holzabfälle in eine wertvolle Ressource verwandeln möchten, ist unser Unternehmen Ihr idealer Partner. Kontaktieren Sie uns noch heute, um innovative Lösungen zu entdecken, die auf Ihre Produktionsanforderungen zugeschnitten sind.

